|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch stellt das erste umfassende Werk Wiens auf Bezirksebene dar, das systematisch versucht Stadtentwicklung konzeptionell nachvollziehbar zu machen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen wird die Neuverteilung offentlicher Raume diskutiert sowie die Transformation der Bestandsstadt aufgezeigt. Der siebente Wiener Bezirk gilt als ""das"" Stadtlabor Wiens, dennoch gibt es bislang kaum planungsrelevante Publikationen zu diesem Themenfeld auf kommunaler Ebene. Vorliegendes Werk schliesst diese Lucke und leistet einen grundsatzlichen Beitrag zur Stadtentwicklung Wiens. Allen Beitragen ist die hohe Aktualitat im Kontext von Klimaanpassung, Beteiligung und Governance gemeinsam. Das Buch bildet einen konzeptionellen planerischen Zugang ab und widmet sich vielfaltigen methodischen Grundlagen der Partizipation, die anhand von Pionierprojekten diskutiert werden. Die Beitrage zeigen, dass Transformationen in der Bestandsstadt moglich sind und das Thema Raumgerechtigkeit kein Schlagwort bleibt. Wien7_Neubau richtet sich an die Planung, Politik und Wissenschaft, aber auch an die Gesellschaft insgesamt. Full Product DetailsAuthor: Martin HeintelPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Weight: 0.304kg ISBN: 9783205221418ISBN 10: 3205221419 Pages: 376 Publication Date: 16 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |