|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch befasst sich mit der Rolle, die das Engagement der Stakeholder bei der Realisierung des erwarteten Nutzens eines Informationssystemprojekts in einem Gesundheitswesen spielt. Es wurde eine qualitative, interpretative, fallbasierte Forschungsstrategie angewandt. Das Drei-Komponenten-Modell des organisatorischen Engagements und der technologische Bezugsrahmen bildeten die theoretische Grundlage für die Analyse der gesammelten Daten. Ein daraus resultierender theoretischer Rahmen wird vorgeschlagen, um die zahlreichen Probleme im Zusammenhang mit der Einführung von Informationssystemen im Gesundheitswesen in Organisationen des Gesundheitswesens zu verringern und ihnen zu ermöglichen, schnell die erwarteten Vorteile zu erzielen. Das Buch besteht aus sieben Kapiteln. Das erste Kapitel enthält eine kurze Beschreibung des untersuchten Themas und der Gründe für die Durchführung der Forschung. Die Kapitel 2 und 3 enthalten eine Literaturübersicht über die wichtigsten Themen. Im vierten Kapitel werden die philosophische Perspektive und die gewählte Forschungsstrategie erörtert. In Kapitel 5 werden die relevanten Themen der einzelnen Fälle beschrieben, während in Kapitel 6 die Interpretation und Analyse der Fälle dargelegt wird. Im siebten Kapitel schließlich werden die Ergebnisse und die wichtigsten Schlussfolgerungen vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Irene Rebelo CardosoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.458kg ISBN: 9786208510299ISBN 10: 6208510295 Pages: 312 Publication Date: 30 December 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |