Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung

Author:   Eberhard Roos ,  Karl Maile ,  Michael Seidenfuß
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   8. Auflage 2025
ISBN:  

9783662719114


Pages:   460
Publication Date:   02 November 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung


Overview

Die Werkstoffkunde bildet, zusammen mit der Werkstoffwissenschaft, die Grundlage für die werkstoffgerechte Konstruktion, sichere Dimensionierung und werkstoffangepasste Herstellung von Bauteilen. Nach der Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden in diesem gut eingeführten Lehrbuch die Anwendungsaspekte der Werkstoffe behandelt. Insbesondere die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung und der funktions- bzw. beanspruchungsorientierten Anwendung der Werkstoffe sowie der Darstellung ihrer besonderen technischen Gebrauchseigenschaften. So werden für ausgewählte Werkstoffe die Materialkonstanten und Festigkeitskennwerte angegeben. Behandelt werden Stähle und Stahllegierungen für besondere Anwendungen, Leichtmetalle, weitere Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe. Weitere Aspekte des Buches sind die Darstellungen der Möglichkeiten der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eingegangen wird auf die spezifischen Schädigungsmechanismen der unterschiedlichen Werkstoffgruppen und deren Gesetzmäßigkeiten unter spezifischen Umgebungsbedingungen, wie z. B. hohe Temperaturen und Wasserstoffatmosphäre. Dabei bilden Korrosion und Verschleiß einen besonderen Schwerpunkt. Verständnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab.

Full Product Details

Author:   Eberhard Roos ,  Karl Maile ,  Michael Seidenfuß
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   8. Auflage 2025
ISBN:  

9783662719114


ISBN 10:   3662719118
Pages:   460
Publication Date:   02 November 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde, nach verschiedenen Stationen in der Industrie, 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre. Ein Forschungsschwerpunkt war die werkstoffmechanisch basierte Methodenentwicklung zur Integritäts- und Lebensdauerbewertung von Bauteilen.  Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Maile war stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart (MPA). Die Schwerpunkte seiner Arbeiten in Forschung und Lehre lagen in der Werkstofftechnik, Bauteilqualifizierung und -bewertung sowie in der Qualitätssicherung. Prof. Dr.-Ing. Michael Seidenfuß ist seit 2015 stellvertretender Institutsleiter am Institut für Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre der Universität Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Gebieten der Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List