|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas der Verhaltensbiologie gelungen ist - nämlich die Entwicklung von einer beschreibenden zu einer erklärenden Wissenschaft - das sollte auch Ziel der Linguistik sein. Der Autor zeigt auf, wie sich dieses Ziel im systemtheoretischen Rahmen erreichen lässt. Zunächst ist das Grundlagenproblem unzureichender Begriffsdefinitionen und Testverfahren zu lösen, um zu korrekten Beschreibungen und induktiv abgeleiteten Gesetzmäßigkeiten zu gelangen. Dadurch lassen sich bereits viele neue Erkenntnisse gewinnen. Sodann kann man für empirisch ermittelte Sachverhalte nach Erklärungen suchen, die auf allgemeinen Prinzipien oder Erwartungen beruhen. Diese Suche ist unter anderem dann zumeist erfolgreich, wenn sie durch Symmetriebrüche und eine konsequente Faktorenanalyse erleichtert wird. Full Product DetailsAuthor: Inge Pohl , Walther KindtPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 74 ISBN: 9783631846377ISBN 10: 3631846371 Pages: 314 Publication Date: 29 April 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWalther Kindt war 35 Jahre als Logiker und Linguist an der Universität Bielefeld tätig. Seine aktuellen Forschungsgebiete sind: Grundlagen der Linguistik, Grammatiktheorie, Semantik und Argumentationsanalyse. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |