Vorurteile: haben immer nur die anderen

Author:   Juliane Degner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662605714


Pages:   277
Publication Date:   04 August 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $46.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vorurteile: haben immer nur die anderen


Add your own review!

Overview

Liegen Stereotype und Vorurteile in der Natur des Menschen? Das Buch vermittelt eine Einsicht in psychologische Prozesse und Mechanismen, die Stereotypen und Vorurteilen zugrunde liegen. Dabei zeigt es auf, welchen Anteil diese an Rassismus, Sexismus und anderer gruppenbasierter Diskriminierung haben. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen aus der Sozialpsychologie regt das Buch zur Selbsteinsicht an. Es macht erfahrbar, wie leicht Stereotype und Vorurteile unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen – auch dann, wenn wir uns selbst für tolerant halten. Erfahren Sie, warum es nicht nur unrealistisch, sondern sogar schädlich sein kann, das eigene Denken und Handeln für unvoreingenommen, objektiv und fair zu halten. Durch dieses Buch werden Sie herausfinden, warum viele unserer Versuche, tolerant und vorurteilsfrei zu sein, oft zum Scheitern verurteilt sind. Letztendlich erhalten Sie Denkanreize, wie Diskriminierung abgebaut und Chancengleichheit erreicht werden kann.   Über die Autorin Juliane Degner ist Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Hamburg. Sie forscht vor allem zu automatischen Prozessen der sozialen Wahrnehmung und Eindrucksbildung und welchen Einfluss soziale Kategorisierungsprozesse, Stereotype und Vorurteile darauf haben.

Full Product Details

Author:   Juliane Degner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.315kg
ISBN:  

9783662605714


ISBN 10:   3662605716
Pages:   277
Publication Date:   04 August 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Warum eine aufgehaltene Tür sexistisch sein kann2 Warum Stereotype und Vorurteile normal sind3 Konsequenzen von Kategorisierung – ganz ohne Stereotype und Vorurteile4 Über die Ursprünge von Stereotypen und Vorurteilen5 Was trinkt die Kuh? – Oder Wie Assoziationen unser Verhalten beeinflussen6 Perspektivenwechsel – Wie fühlt es sich an, vielleicht das Ziel von Stereotypen zu sein?7 Unsere Versuche tolerant zu sein. Und warum sie so oft scheitern. Und warum wir das meistens noch nicht einmal merken8 Sind wir unseren Stereotypen also ausgeliefert? Was sind wirksame Strategien?    

Reviews

Author Information

Juliane Degner ist Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Hamburg. Sie forscht vor allem zu automatischen Prozessen der sozialen Wahrnehmung und Eindrucksbildung und welchen Einfluss soziale Kategorisierungsprozesse, Stereotype und Vorurteile darauf haben.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List