|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMathias Kissel beschreibt in diesem Buch ein atemberaubendes Phänomen, das sich in der Dramaturgie geistlicher Konzerte beobachten lässt: Zwischen den Werken, die in demselben Konzert erklingen, entsteht ein intertextuelles Gewebe, dass zunächst eine Tendenz der Verdichtung zu einer kohärenten theologischen Aussage aufweist, im selben Moment aber eine Dynamik entfaltet, die das auf diese Weise entstehende theologische «System» wieder sprengt. Auf diese Weise ergeben sich im selben Augenblick Vollendung und Fragment: Die Vollendung besteht geradezu in der Unvollkommenheit; das Fragmentarische ist selbst das Vollendete; der entstandene Organismus zeigt sich als Ganzer, gerade indem er seine Wunde präsentiert. Full Product DetailsAuthor: Mathias KisselPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler ISBN: 9783662707593ISBN 10: 3662707594 Pages: 372 Publication Date: 01 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Einführung.- Einführung.- Hauptteil, erster Teil.- Hauptteil, zweiter Teil.- Schönheit, Gewalt und Protest.ReviewsAuthor InformationPD Dr. habil. Mathias Kissel ist Vertretungsprofessor für Religionspädagogik und Kirchengeschichte an der Universität Bielefeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |