|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts – und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse. Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte. Full Product DetailsAuthor: Lea JungPublisher: Springer Imprint: Springer Volume: 11 ISBN: 9783658486402ISBN 10: 3658486406 Pages: 496 Publication Date: 04 June 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKapitel – Grundlagen.- Kapitel – Die Praxis der Verständigung.- Kapitel – Aktuelle Rechtsprechung zur Verständigung.- Kapitel – Die Verständigung im Lichte verfassungs- und verfahrensrechtlicher Grundsätze.- Kapitel – Mögliche Lösungsansätze für bestehende Defizite.- Kapitel – Schlussbemerkungen und Thesen.ReviewsAuthor InformationLea Jung ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |