|
|
|||
|
||||
OverviewPathologische Veränderungen in der Pulpa und im periradikulären Gewebe sind auf Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukte zurückzuführen. Um eine optimale Heilung des periradikulären Gewebes und eine bessere Prognose der endodontischen Behandlung zu erreichen, ist die vollständige Beseitigung von Mikroorganismen, deren Stoffwechselprodukten und infiziertem Gewebe das Hauptziel der endodontischen Therapie. Mechanische Instrumente, antimikrobielle Spülungen und intrakanaläre Medikamente sind die gängigen Methoden zur Beseitigung der mikrobiellen Belastung im Wurzelkanal. Mechanische Instrumente sind jedoch nach wie vor das Hauptmittel zur Desinfektion des Wurzelkanals, da sie eine Grundlage für die beiden anderen Methoden bilden. Seit ihrer Einführung in der Endodontie vor fast zwei Jahrzehnten wurden kontinuierliche Weiterentwicklungen bei den Nickel-Titan-Rotationsinstrumenten vorgenommen. ProTaper Next, K3XF und Hyflex CM sind kürzlich eingeführte rotierende Instrumente, die durch thermomechanische Behandlung von NiTi-Legierungen hergestellt werden. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wirksamkeit dieser rotierenden NiTi-Systeme und manuellen Instrumente, Hero Shaper und Nitiflex-Feile, bei der Reduzierung der Enterococcus faecalis-Population in Wurzelkanälen zu bewerten. Full Product DetailsAuthor: Sajid Ali , Asma Zoya , Rajendra K TewariPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.082kg ISBN: 9786209213762ISBN 10: 6209213766 Pages: 52 Publication Date: 06 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||