|
|
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: Brutalisation of Communication? Brutalisation of Criminal Law? The conference proceedings contain contributions on the topics of hate speech, insults and (cyber)mobbing. An intercultural look at Turkish law rounds off the presentation. Hate and hate speech online pose a major challenge and have become increasingly important in recent years. Insults have taken on a different dimension due to the reach of social media. The question arises as to what extent regulation of language can and should be justified. German description: Der Tagungsband enthalt Beitrage rund um die Themen Hate Speech und Beleidigung. Hass und Hetze im Netz stellen eine grosse gesellschaftliche, rechtliche und rechtspolitische Herausforderung dar und haben in den vergangenen Jahren sowohl in der offentlichen Debatte als auch in der Wissenschaft deutlich an Bedeutung gewonnen. Durch die Reichweite der sozialen Medien sind Beleidigungen heute weltweit fur die gesamte digitale Offentlichkeit wahrnehmbar und erhalten dadurch eine ganz andere Dimension. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit eine Regulierung von Sprache als zentralem Instrument sozialer Interaktion im Netz gerechtfertigt sein kann und soll. Der Sammelband widmet sich grundlegenden Fragestellungen, die von den Themen Hate Speech und Beleidigung uber (Cyber-)Mobbing bis hin zu einer interkulturellen Betrachtung mit Blick auf das turkische Recht reichen. Full Product DetailsAuthor: Duncker & Humblot , Eric HilgendorfPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.240kg ISBN: 9783428193455ISBN 10: 3428193458 Pages: 141 Publication Date: 12 February 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||