|
|
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit liefert Belege dafür, dass der Wechsel zwischen den Formen [mu] und [muʃ] in der Grammatik des Ammani-Arabischen sozial bedingt ist. Der signifikanteste soziale Faktor ist das Geschlecht (mit einem Bereichswert von 0,66). In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass die Variante [mu] ein Zeichen von Weiblichkeit ist; daher wird sie von Frauen stärker bevorzugt als von Männern. Als zweiter signifikanter sozialer Faktor wurde das Alter ermittelt (mit einem Spannenwert von 0,43). Dies kann auf die Annahme zurückgeführt werden, dass junge Sprecher weniger komplexe Formen bevorzugen, daher die Verwendung von [mu] gegenüber [muʃ]. Auch die Bildung erweist sich als signifikant (mit einem Bereichswert von 0,26). Laut Al Wer (2013) erweitert Bildung die sozialen Netzwerke und die Mobilität des Einzelnen, so dass er/sie sich der prestigeträchtigsten Formen, die in seiner/ihrer Gemeinschaft verwendet werden, bewusst wird. Schließlich ist auch die Region von Bedeutung (mit einem Wert von 0,17). Sprecher aus West-Amman bevorzugen [muʃ] im Gegensatz zu Ost-Amman, die [mu] bevorzugen. Full Product DetailsAuthor: Aya HamdiehPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.109kg ISBN: 9786200710116ISBN 10: 6200710112 Pages: 72 Publication Date: 22 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |