|
|
|||
|
||||
OverviewWir präsentieren eine Studie über die sozioökologischen Darstellungen der technischen Verwaltungsangestellten (STA) der Bundesuniversität von Pelotas (UFPel). Die qualitative Studie basiert auf der Theorie der sozialen Darstellungen (TRS) als theoretischem Bezugsrahmen und dem Diskurs des kollektiven Subjekts (DSC) als Methodik zur Datenanalyse. Ziel war es, die Sichtweisen, Bedeutungen, Werte und Konzepte aufzudecken und zu verstehen, die den Wissens- und Handlungsweisen in den Beziehungen zwischen Bediensteten und Arbeitsumfeld zugrunde liegen, insbesondere in Bezug auf Umweltfragen, die sich während ihrer Arbeit ergeben. Die zentralen Fragen, die das Untersuchungsuniversum dieser Studie durchziehen, bewegen sich zwischen den Begriffen der Zugehörigkeit zur Institution und der Nachhaltigkeit der öffentlichen Bediensteten in ihrer täglichen Praxis. Die Kenntnis der Vorstellungen, die die Kernaktivitäten der UFPel beeinflussen, ermöglicht es, Parameter und Verbindungen zwischen diesen und den täglichen Praktiken festzulegen. Auf diese Weise werden effektivere Strategien und Maßnahmen im Rahmen des laufenden Umweltmanagementprozesses der Institution ermöglicht. Full Product DetailsAuthor: Daniela Da Silva PieperPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.209kg ISBN: 9786208480998ISBN 10: 620848099 Pages: 148 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |