|
|
|||
|
||||
OverviewIn der klassischen Psychoanalyse dominiert die Sprache (das Wort-Wirkende) das Unbewusste. Dass aber ebenfalls das Bild (das Erscheinungs-Wirkende) im Unbewussten bedeutsam ist, hat der französische Psychoanalytiker J. Lacan anhand der Topologie, der projektiven Geometrie, herausgestellt. Doch so fortschrittlich Lacans Lehre ist, der topologische Teil wirkt zu komplex und theoretisch. Stärkt man den erscheinungs-bild-wirkenden Teil mit Hilfe der Meditation, gelingt nicht nur ein besser verständlicher Überblick, auch die Praxis dieses nunmehr neuen Verfahrens lässt sich therapeutisch umfangreicher anwenden, als Psychoanalyse und Meditation alleine. Deren Verbindung ist kein Widerspruch, wie im Text ausführlich erklärt und wo auch ein Erlernen des neuen Verfahrens vermittelt wird. Full Product DetailsAuthor: Günter Von HummelPublisher: Bod - Books on Demand Imprint: Bod - Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.159kg ISBN: 9783695183784ISBN 10: 3695183780 Pages: 154 Publication Date: 28 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||