Schulsozialarbeit im Kontext jugendlicher Lebenswelten und Problembewältigung: Eine qualitative Nutzer*innenforschung auf Basis offener Leitfadeninterviews

Author:   Jacqueline Eidemann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658377632


Pages:   314
Publication Date:   02 July 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $155.22 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schulsozialarbeit im Kontext jugendlicher Lebenswelten und Problembewältigung: Eine qualitative Nutzer*innenforschung auf Basis offener Leitfadeninterviews


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Jacqueline Eidemann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.435kg
ISBN:  

9783658377632


ISBN 10:   3658377631
Pages:   314
Publication Date:   02 July 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Jugend heute: Aufwachsen in der flüchtigen Moderne.- Die Schulsozialarbeit.- Beziehungsarbeit in Schule und Jugendhilfe.- Die Nutzer*innenforschung in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen: Begründung, Abgrenzung und Methoden.- Die Forschungsmethode.- Das Forschungsdesign.- Die Einzelfallrekonstruktionen.- Die erste Kontaktaufnahme zur Schulsozialarbeit und der Aufbau von Arbeitsbeziehungen.- Institutionelle Bedingungen der Schulsozialarbeit und ihre Auswirkungen auf Nutzer*innen im Vergleich.- Die Nutzung und der Nutzen der Schulsozialarbeit in unterschiedlichen Problemlagen.- Die Dimensionen des Nutzens und der Nutzung von Schulsozialarbeit.- Die Aneignung der Schulsozialarbeit und ihre Einteilung in Nutzungstypen.- Der bewusste biografische Gebrauchswert und die Frage: „Wäre dein Leben ohne die Schulsozialarbeit anders verlaufen?“.- Schulsozialarbeit im Kontext jugendlicher Lebenswelten und Problembewältigung – eine abschließende Betrachtung.- Quellen.

Reviews

Author Information

Dr. Jacqueline Eidemann ist Lektorin im Arbeitsgebiet Bildung und Sozialisation im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen. Sie lehrt im Lehramt Gymnasium/Oberschule und im Bachelor und Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List