|
|
|||
|
||||
OverviewIn den differenzierten Schulen der Tapeba-Indianer (CE) fungieren einige pädagogische Praktiken als Rituale des ethnisch-kulturellen Widerstands, um die mit ihnen verbundenen Stigmata und Vorurteile neu zu interpretieren. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung der Schule, die diese als privilegierten Zeit- und Raum für Möglichkeiten sozialpolitischer Veränderungen versteht, verbunden mit der Perspektive der sozialen Dramaturgie und der Anthropologie der Performance und Erfahrung, werden die Zeiten und Räume vorgestellt, in denen die Tapeba durch ihre pädagogischen Maßnahmen die ethnischen Erfahrungen der Gruppe konstruieren und zum Ausdruck bringen. So verdeutlichen die Kulturmesse, die Tapeba-Indigenen-Spiele, der Tapeba-Indianertag-Marsch und das Carnaúba-Fest einerseits und die Kulturkurse andererseits Prozesse der Identitätsbehauptung, die sich ausgehend vom Bildungsbereich auf andere Aspekte ihres Gemeinschaftslebens ausweiten. Full Product DetailsAuthor: Rita Gomes NascimentoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.345kg ISBN: 9786209022982ISBN 10: 6209022987 Pages: 256 Publication Date: 14 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||