|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Arbeit befasst sich mit dem Thema Religion und analysiert die Grundrechte und -garantien, die in der 1988 verkündeten Verfassung der Föderativen Republik Brasilien verankert sind. Sie analysiert kritisch die Rechte, die mit der religiösen Aktivität verbunden sind, und die Pflichten, die sich aus dieser Manifestation ergeben. Sie befasst sich auch mit der Frage des Laizitätsprinzips im Verfassungstext und wirft das Problem des Religionsunterrichts in den öffentlichen Schulen auf, wobei sie stets die Möglichkeit im Auge behält, die verfassungsmäßigen Freiheiten und den Zusammenhalt der Gesellschaft auf der Grundlage demokratischer Prinzipien und der sozialen und menschlichen Aufwertung in Einklang zu bringen. Full Product DetailsAuthor: Lucas de Barros Peron MacielPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9786208534158ISBN 10: 6208534151 Pages: 96 Publication Date: 08 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |