|
|
|||
|
||||
OverviewDuns Scotus' ""Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles"" stellen einen epochemachenden Wendepunkt in der Philosophiegeschichte dar: Kreiste bis ins 13. Jahrhundert die Diskussion vor allem darum, ob die von Aristoteles anvisierte Fundamentalphilosophie letztlich von Gott oder aber von den Substanzen allgemein handelt, so stellt Scotus die kritische Frage nach den Begriffen, die aller konkreten Erkenntnis vorausliegen und sie ubersteigen. Damit wird Metaphysik zur Transzendentalwissenschaft - ein Projekt, das noch Kants ""Kritik der reinen Vernunft"" beeinflusst. Die Bucher II-VI fragen nach den Erkenntnisbedingungen der ersten Prinzipien und danach, ob ""seiend"" ein univoker Begriff ist. Auf dieser Grundlage leitet Scotus den radikalen Umschwung des metaphysischen Denkens ein. Full Product DetailsAuthor: Johannes Duns Scotus , Joachim R SoderPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Weight: 0.857kg ISBN: 9783451024542ISBN 10: 3451024543 Pages: 368 Publication Date: 12 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||