|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJeden Tag überschwemmen die Medien die Nachrichten mit Informationen über kriminelle Gewalt, Gewalt im Straßenverkehr, Umweltkatastrophen, Kriege und Terrorismus und bringen eine große Anzahl von Tragödien in unsere Häuser, die zu der Unsicherheit, der Gewalt und den Schwierigkeiten, die große Teile der Bevölkerung täglich erleben, hinzukommen. Die Regierung, sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene, scheint keine zufriedenstellende Antwort auf die Gesellschaft zu haben, die sich mehr denn je verängstigt fühlt und auf alternative Mittel zurückgreift, um sich sicher zu fühlen, wie z. B. private Sicherheitsdienste, elektronische Überwachungssysteme, Änderung der Gewohnheiten, freiwillige Bewegungseinschränkungen, das Anbringen von Toren, Geländern und anderen Elementen, die ein gewisses Gefühl der Sicherheit vermitteln. Ziel dieses Beitrags ist es daher, die Dynamik der Gewalt aus der Perspektive der Theorie der Risikogesellschaft und des Vorschlags der Bundesregierung - des nationalen Programms für öffentliche Sicherheit - zur Bekämpfung dieses Phänomens zu analysieren. Full Product DetailsAuthor: Fernando Henrique Baena AlliPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.118kg ISBN: 9786208575670ISBN 10: 6208575672 Pages: 80 Publication Date: 22 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |