|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, kritischer Untersuchungen und interdisziplinärer Dialoge. Es vereint Erkenntnisse aus Philosophie, Soziologie, Recht, Kulturwissenschaften, Medientheorie, Gender Studies und digitaler Ethik. Die Kapitel dieses Buches hinterfragen die Rolle von Diskurs, Repräsentation und Subjektivität bei der Entstehung von Verbrechen und Strafjustiz und stellen die traditionellen Binaritäten von Gesetz/Verbrechen, Opfer/Täter und Abweichung/Normalität in Frage.Ich habe dieses Buch für Wissenschaftler, fortgeschrittene Studenten und Praktiker geschrieben, die eine neue Perspektive auf die Kriminologie suchen - eine, die nuanciert, reflexiv und auf die postmoderne Situation abgestimmt ist. Ich bin den kritischen Theoretikern, Poststrukturalisten und Kulturkriminologen zu großem Dank verpflichtet, deren Arbeiten den Widerstand gegen intellektuelle Stagnation und disziplinäre Abschottung weiter beflügeln. Full Product DetailsAuthor: Dr Hassan Mohammadi NevisiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.136kg ISBN: 9786208883010ISBN 10: 6208883016 Pages: 92 Publication Date: 17 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||