|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWeltweit durfte Beethoven der bekannteste schwerhorige Musiker sein. Aus musikermedizinischer Perspektive wird nachgezeichnet, wie Beethoven nicht nur an seiner bis zur sozialen Taubheit zunehmenden Schwerhorigkeit litt, sondern auch an diversen anderen Krankheiten. Was wusste man daruber zur Zeit Beethovens und wie konnte man ihn behandeln? Wie ging Beethoven selbst mit seinen Krankheiten um und wie war es ihm moglich, weiter zu komponieren? Und hatte man Beethoven heute besser helfen konnen? Dazu wird der heutige Stand der physiologischen und psychosomatischen Forschung zu diesen Fragen miteinbezogen. Weltweit durfte Beethoven der bekannteste schwerhorige Musiker sein. Aus musikermedizinischer Perspektive wird nachgezeichnet, wie Beethoven nicht nur an seiner bis zur sozialen Taubheit zunehmenden Schwerhorigkeit litt, sondern auch an diversen anderen Krankheiten. Was wusste man daruber zur Zeit Beethovens und wie konnte man ihn behandeln? Wie ging Beethoven selbst mit seinen Krankheiten um und wie war es ihm moglich, weiter zu komponieren? Und hatte man Beethoven heute besser helfen konnen? Dazu wird der heutige Stand der physiologischen und psychosomatischen Forschung zu diesen Fragen miteinbezogen. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Richter , Claudia SpahnPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Weight: 0.209kg ISBN: 9783451389313ISBN 10: 3451389312 Pages: 256 Publication Date: 11 March 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |