Oxidativer Stress in der Kinderheilkunde: Theoretische Spekulation oder praxisrelevante Tatsache?

Author:   Hansjosef Böhles
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540592563


Pages:   295
Publication Date:   21 September 1995
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $100.19 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Oxidativer Stress in der Kinderheilkunde: Theoretische Spekulation oder praxisrelevante Tatsache?


Add your own review!

Overview

Oxidativer Stress entsteht durch das Überwiegen prooxidativer gegenüber antioxidativen Mechanismen. Dieser Zustand ist Verständigungsgrundlage für eine Vielzahl pädiatrischer Krankheitsprobleme: im Bereich der Frühgeborenenintensivpflege, im Zusammenhang mit der Reperfusion wie bei der Tumortherapie. Vor allem die antioxidativ wirkenden Vitamine E und C und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten ihrer ausreichenden Zufuhr sind von klinischer Bedeutung. Die durch oxidativen Stress entstehenden Krankheitsprobleme in der Kinderheilkunde werden von Experten in gut verständlicher Form dargestellt, so daß dieses Buch besonders für Studenten, Assistenzärzte, Pädiater und Allgemeinärzte als Einführung in diese moderne Betrachtung pathogenetischer Abläufe geeignet ist.

Full Product Details

Author:   Hansjosef Böhles
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Weight:   0.320kg
ISBN:  

9783540592563


ISBN 10:   3540592563
Pages:   295
Publication Date:   21 September 1995
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundzüge der Sauerstoffbiologie als Basis für das Verständnis radikalisch verlaufender Stoffwechsel- und Krankheitsprozesse.- Diskussion.- Pathogenesis and Detection of Oxygen Toxicity in the Newborn.- Discussion.- Antioxidanzienstatus in Kapillarblutproben: ein Instrument zum Studium radikal-gefährdeter Frühgeborener.- Diskussion.- Vitaminversorgung bei unreifen Frühgeborenen.- Diskussion.- Lipidperoxidation bei Mangelernährung.- Diskussion.- Einfluß der LCP-Anreicherung einer Reifgeborenennahrung auf die kindlichen Harnsäure- und ?-Tokopherolspiegel.- Diskussion.- Stand der klinischen Forschung bei den NMDA-Rezeptorantagonisten im Neugeborenen- und Kindesalter.- Diskussion.- Beurteilung des Radikalstoffwechsels und Effizienz angewandter Meßmethoden.- Diskussion.- Bedeutung von Vitamin A für Lungenentwicklung und Funktion.- Diskussion.- Therapie von Lungenerkrankungen mit Antioxidanzien.- Diskussion.- Einfluß von chronischer Entzündung auf Parameter des antioxidativen Schutzsystems am Beispiel von Patienten mit zystischer Fibrose.- Diskussion.- Veränderungen des ?-Tokopherolstatus bei Patienten mit zystischer Fibrose.- Diskussion.- Freie Radikalfängerenzyme und Spurenelemente bei Morbus Crohn.- Diskussion.- Einfluß der mitochondrialen Radikalproduktion des Skelettmuskels auf die Pathogenese der Duchenne-Muskeldystrophie (mdx-Maus Modell) unter Berücksichtigung der Auswirkungen einer submaximalen physischen Belastung.- Diskussion.- Freie Radikale bei akutem und chronischem Leberversagen im Kindesalter.- Diskussion.- Hinweise auf einen Glutathionmangel bei Krebserkrankungen.- Diskussion.- Hyperlipoproteinämie und Lipidperoxidation bei chronischen Nierenerkrankungen.- Oxidativer Streß: Einblicke und Ausblicke.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List