Oberfranken im Klimawandel

Author:   Thomas Foken ,  Johannes Lüers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783662716502


Pages:   191
Publication Date:   24 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Oberfranken im Klimawandel


Overview

Der Klimawandel ist aus politischen und gesellschaftlichen Diskussionen nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Publikationen befassen sich mit seinen globalen Auswirkungen, Belastungsgrenzen, Handlungsstrategien und Maßnahmen zur Anpassung. Im Gegensatz dazu richtet dieses Buch den Blick auf das Klima in Oberfranken – auf die bereits spürbaren Veränderungen ebenso wie auf die Entwicklungen, die in den kommenden Jahren zu erwarten sind. Viele dieser Veränderungen sind der breiten Öffentlichkeit kaum bewusst. Sie werden oft erst erkennbar, wenn wir etwa unsere Eltern oder Großeltern danach fragen, wie sie die Winter ihrer Kindheit erlebt haben. Das Buch beschreibt Lufttemperaturen, Niederschläge, Schneefälle und Extremereignisse wie Hochwasser in den verschiedenen Regionen Oberfrankens äußerst detailliert. Trotz des wissenschaftlichen Fundaments ist der Text allgemeinverständlich geschrieben. Er knüpft an persönliche Erfahrungen und Alltagsbeobachtungen an und möchte damit das Bewusstsein für den regionalen Klimawandel stärken. Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus versteht sich das Buch als fundierte Grundlage für politische Entscheidungen. Es will Parteien, Vereine und Organisationen für die Klimaproblematik sensibilisieren und zu eigenem Handeln anregen.

Full Product Details

Author:   Thomas Foken ,  Johannes Lüers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
ISBN:  

9783662716502


ISBN 10:   366271650
Pages:   191
Publication Date:   24 October 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Thomas Foken ist Professor im Ruhestand für Mikrometeorologie an der Universität Bayreuth. Er promovierte 1978 in Meteorologie an der Universität Leipzig und 1990 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war Abteilungsleiter an den meteorologischen Observatorien in Potsdam (1981–1994) und Lindenberg (1994–1997) des Meteorologischen Dienstes der DDR und des Deutschen Wetterdienstes (DWD). 1997 erfolgte die Berufung zum Professor für Mikrometeorologie an der Universität Bayreuth. Seine Forschungsinteressen umfassen die Wechselwirkung zwischen der Erdoberfläche und der Atmosphäre sowie die Messung und Modellierung von Energie- und Stoffflüssen, mit einem starken Fokus auf experimentelle Meteorologie. Ferner arbeitet er seit 25 Jahren zum Klima und Klimawandel des Fichtelgebirges und Bayreuth und Bamberg. Seine wissenschaftlichen Beiträge wurden durch verschiedene internationale Auszeichnungen gewürdigt. Johannes Lüers ist promovierter und habilitierter Geowissenschaftler mit Lehrbefugnis assoziiert mit der Geoökologie und Mikrometeorologie an der Universität Bayreuth und derzeit tätig als Geschäftsführer beim Bund Naturschutz in Bayern e.V. in Bayreuth. Der Doktortitel wurde 2003 an der Universität Trier im Fach Agrarmeteorologie erworben. Zwischen 2003 und 2020 war er mit Forschung und Lehre an der Universität Bayreuth beschäftigt, mit erfolgreicher Habilitation 2014 und mit Berufung zum Universitätsprofessor für eine zweijährige Vertretung des Lehrstuhls für Klimatologie in Bayreuth. Ab 2021 wechselte er hauptberuflich zum Bund Naturschutz in Bayern. Seine Lehr- und Forschungsarbeiten befassen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Atmosphäre, die Ökosysteme und den Menschen. Er forschte in Europa, den Subtropen und in der Arktis. Er ist als Autor und Gutachter im Umweltrecht, der Raum- und Bauleitplanung, für Erneuerbare Energien und Energiewende und für angewandten Natur-, Landschafts- und Artenschutz und seit über 30 Jahren als Fachreferent für Schulen, Bürger, Behörden und Politik anerkannt.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List