|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Forschung zielt darauf ab, die Auswirkungen, die Entfaltung und die Rückwirkungen der Musikerziehung im Gefängniskontext zu verstehen, und wie diese musikalischen Praktiken die inneren und äußeren Beziehungen des Gefängnissystems verändern, durch die vergleichende Analyse von drei Fallstudien, die das Ergebnis von Forschungs- und Musikerziehungsprojekten in diesem spezifischen Umfeld sind. Zunächst wurden auf der Grundlage von Kleber (2014) und Souza (2014) die Konzepte erläutert, die die Musikerziehung und soziale Projekte in Brasilien durchdringen. Anschließend wurden Projekte im Zusammenhang mit Musik in Gefängnissen in verschiedenen brasilianischen Bundesstaaten in Übereinstimmung mit dem nationalen Dokument des Justizministeriums ""Good Practices in the National Penitentiary System"" vorgestellt. Die für diese Studie verwendete Methodik war eine bibliografische Recherche, die zwei Studien und ein Projekt zur Musikerziehung in drei Gefängnissen zutage förderte: Presídio Regional de Santa Maria (PRSM), Rio Grande do Sul; Penitenciária Dr Francisco Nogueira Fernandes (Alcaçuz), Rio Grande do Norte; und Penitenciária Industrial de Cascavel (PIC) in Paraná. Full Product DetailsAuthor: Felipe Gabriel MotinPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786208525255ISBN 10: 620852525 Pages: 52 Publication Date: 02 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |