Musik und Heimat

Author:   Christiane Wiesenfeldt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783662706572


Pages:   300
Publication Date:   05 March 2025
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Musik und Heimat


Add your own review!

Overview

Was hat Heimat mit Musik zu tun? Und Musik mit Heimat? Welche Erkenntnisse ermöglichen es, über Heimatmusik jenseits der deutsch-patriotischen Aufladung des Begriffs seit dem 19. Jahrhundert nachzudenken? Kann Musik historisch tief und global breit über sich wandelnde Heimatbilder Auskunft geben? Christiane Wiesenfeldt fragt, ob und in welcher Form Musik seit dem frühen Mittelalter bis heute „Heimat“ vermittelt. Dazu durchwandert sie die Musikgeschichte auf der Suche nach Themen, Klängen und Praktiken, die Angebote von Zugehörigkeit formulieren. So wurden schon immer räumliche oder familiäre Verbundenheiten, aber auch Phantasie- oder Sehnsuchtsorte, mythologische oder geistliche Heimaten besungen. Ebenso können Lieder, die Verluste, Krisen oder Einsamkeit thematisieren, in Exil-, Migrations- und Vertreibungssituationen heimatliche Relevanz erlangen. Auch die Instrumentalmusik hat Teil an der klanglichen Modellierung von Heimat, indem sie mit Fremdheit, Nationalthemen oder Naturstimmungen immer wieder neu umgeht. Die Frage nach Heimat kann so als vielseitiges analytisches Instrument sichtbar werden, um einen ganz wesentlichen Aspekt von Musik und ihrer Geschichte besser zu verstehen: ihre unmittelbare Nähe zu menschlichen Bedürfnissen nach Verbundenheit, aber auch den Missbrauch dieser Bedürfnisse in nationalistischen und rechtspopulistischen Kreisen.

Full Product Details

Author:   Christiane Wiesenfeldt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
ISBN:  

9783662706572


ISBN 10:   3662706571
Pages:   300
Publication Date:   05 March 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Heimat und Musik: Annäherungen und Grenzen.- Unverfügbare, ferne und verlorene Heimat in der Musik.- Stadt, Land, Mama: Musikalische Heimat-Bindungen.- Konstruierte Musikheimat zwischen Idee, Ideal und Ideologie.- »Ein feste Burg ist unser Gott«: Geistliche Heimat-Angebote in der Musik.- Singing Heimat: Musikkollektive Konzepte im Lied.- Mehr Heimat als Nation? Nationalmusiken im globalen Zeitalter.- Lost in translation? Auf der Suche nach Heimat im Gastarbeiter-Lied.- Heimat und Fremde in der Instrumentalmusik.- Die Idee des Nach-Hause-Kommens in der Pastorale .- Heimatvalenz als Forschungsperspektiv.

Reviews

“... Das Buch weist so der Heimatforschung einen methodisch regulierten Weg und geht diesen in exemplarischer Weise selbst. Darüber hinaus aber zeigt es allen, die sich für das Phänomen Heimat interessieren und ihm nachspüren wollen, welchen elementaren Stellenwert die Musik für das menschliche Beheimatungsbedürfnis besitzt.” (Friederike Nüssel, in: Theologische Literaturzeitung, Juni 2025)


Author Information

Christiane Wiesenfeldt ist Professorin für Musikwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie ist Schriftleiterin der TONKUNST, Ordentliches Mitglied in den Wissenschaftsakademien Erfurt und Leipzig, Stellvertretende Direktorin des Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List