Molekularbiologie für Dummies

Author:   Petra Neis-Beeckmann
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
Edition:   4. Auflage
ISBN:  

9783527723683


Pages:   496
Publication Date:   08 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $64.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Molekularbiologie für Dummies


Overview

Das große Leben im ganz Kleinen Nukleinsäuren und Proteine sind die Moleküle, auf denen sich jede Art von Leben gründet. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Molekularbiologie. Petra Neis-Beeckmann erklärt Ihnen verständlich und fundiert alles, was Sie über Genomik und Proteomik wissen müssen. Beginnend mit den genetischen und biochemischen Grundlagen tauchen Sie ein in die Welt der DNA, RNA, Enzyme und Co. Aber auch für die praktische Arbeit im Labor bekommen Sie alles Wichtige an die Hand: So werden von PCR bis Sequenzanalyse alle gängigen molekularbiologischen Methoden besprochen. Sie erfahren Wie man erfolgreich mit Bakterien und Viren arbeitet Was Genome Editing bedeutet Was es mit synthetischer Biologie auf sich hat Wozu man therapeutische Nukleinsäuren nutzen kann

Full Product Details

Author:   Petra Neis-Beeckmann
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
Imprint:   Blackwell Verlag GmbH
Edition:   4. Auflage
Dimensions:   Width: 17.60cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.680kg
ISBN:  

9783527723683


ISBN 10:   3527723684
Pages:   496
Publication Date:   08 October 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Über die Autorin 11 Einführung 23 Teil I: Molekularbiologisches Grundwissen 29 Kapitel 1: Was Molekularbiologie überhaupt ist 31 Kapitel 2: Grundlagen der Molekularbiologie 41 Kapitel 3: DNA: Das Molekül des Lebens 55 Kapitel 4: RNA: Transportunternehmen für genetische Information 71 Kapitel 5: Lebewesen sind aus Proteinen gemacht 81 Teil II: Das Werkzeug des Molekularbiologen 97 Kapitel 6: Die Hardware des Molekularbiologen 99 Kapitel 7: Bakterien: Die fleißigen Helfer des Molekularbiologen 119 Kapitel 8: Das Virus: Der Kuckuck unter den Helfern 131 Kapitel 9: Enzyme: Die Handwerker des Molekularbiologen 143 Kapitel 10: Vektoren: Die nützlichen Transporter 159 Kapitel 11: Nukleinsäuren für alle Fälle: Synthetische Oligonukleotide 165 Kapitel 12: Lasst Roboter an die Bench: Laborautomation 173 Teil III: Genomik: Die Arbeit mit genetischem Material 181 Kapitel 13: Molekularbiologische Standardmethoden: Die muss man können 183 Kapitel 14: Die Elektrophorese: Wettlauf der Nukleinsäuren 209 Kapitel 15: Die Polymerase-Kettenreaktion PCR – Kopierer für Nukleinsäuren 227 Kapitel 16: Klonieren: Einmal schneiden, kleben und vervielfältigen, bitte! 247 Kapitel 17: Sequenzanalyse: Den Nukleinsäure-Code übersetzen 261 Kapitel 18: Auf der Suche nach dem Sinn: Der Weg zur Genfunktion 299 Kapitel 19: Tintenkiller fürs Gen: Genome Editing 321 Teil IV: Proteomik: Die Arbeit mit den Genprodukten 335 Kapitel 20: Mit den Genprodukten forschen: Proteine im Labor 337 Kapitel 21: Beziehungstests für Biomoleküle: Protein-Protein-Interaktionen erforschen 371 Teil V: Molekularbiologie im Alltag . Kapitel 22: Jedem das Seine: Personalisierte Medizin und Pharmakogenomik 383 Kapitel 23: Genchips & Co.: Das molekularbiologische Minilabor 391 Kapitel 24: Serviceunternehmen Zelle: Proteine auf Bestellung 397 Kapitel 25: Medizin der allerneuesten Generation: Therapeutische Nukleinsäuren und Gentherapien 407 Kapitel 26: Molekularbiologie in Landwirtschaft und Ernährung 421 Kapitel 27: Synthetische Biologie: Biobasteln für Profis 443 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 455 Kapitel 28: Die zehn (plus vier) wichtigsten Standardlösungen des Molekularbiologen 457 Kapitel 29: Zehn plus zwei nützliche Internetadressen für (angehende) Molekularbiologen 463 Abbildungsverzeichnis 469 Stichwortverzeichnis 475

Reviews

Author Information

Petra Neis-Beeckmann studierte Biologie und Journalistik und promovierte außerdem in Molekulargenetik. Sie arbeitete zunächst als Wissenschaftlerin an der Universität und in einem Biotech-Unternehmen. Zurzeit ist Sie als freie Wissenschaftsjournalistin tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List