Mikroschalter in der Praxis: Grundlagen, Auswahl und Beispiele

Author:   Alexander Czechowicz ,  Stephan Kordel ,  Oliver Behrendt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN:  

9783658494124


Pages:   90
Publication Date:   02 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mikroschalter in der Praxis: Grundlagen, Auswahl und Beispiele


Overview

Elektrische Mikroschalter werden in unserem täglichen Leben in unterschiedlichsten Formen eingesetzt. Schalter im Kühlschrank zur Steuerung der Beleuchtung, hochbeanspruchte Schalter im Automobilschloss oder analoge Bedienschalter in der Bohrmaschine sind nur drei Beispiele zahlreicher Applikationen von Mikroschaltern. Diese unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten wie u. a. Bauform oder Schaltleistung. Für eine zuverlässige Anwendung müssen daher interdisziplinäre Faktoren, von der Art des elektrischen Schaltkontaktes, über die mechanische Konstruktion bis hin zur Validierung beachtet werden. Dieses Buch fasst daher die wichtigsten Faktoren aus den Disziplinen elektrische Kontakttechnik, Konstruktion, Validierung und Methodik aus dem Themenfeld elektrischer Mikroschalter kompakt und übersichtlich zusammen.

Full Product Details

Author:   Alexander Czechowicz ,  Stephan Kordel ,  Oliver Behrendt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
ISBN:  

9783658494124


ISBN 10:   3658494123
Pages:   90
Publication Date:   02 October 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr.-Ing. Alexander Czechowicz verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mechatronischer Systeme, insbesondere im Bereich stoffmechanischer Aktoren, resistiver Sensoren und Informationsverarbeitung. Er ist in der Entwicklung und Optimierung mechatronischer Baugruppen für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie erfahren. Dr.-Ing. Stephan Kordel leitet bei dem Unternehmen Johnson Electric neue Entwicklungen im Bereich elektromechanischer Schalter. Seine Expertise in diesem Bereich umfasst neben den physikalischen Schaltereigenschaften auch Zukunftsthemen wie die Informationsverarbeitung und neue Materialanwendungen in Mikroschaltern. Dipl.-Ing. Oliver Behrendt leitet bei dem Unternehmen Johnson Electric den Geschäftsbereich elektromechanische Schalter und hat eine umfangreiche Expertise des Zusammenspiels von technischen als auch anwendungsbezogenen Faktoren rund um Mikroschalter.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List