|
|
|||
|
||||
OverviewAxel Honneth befasst sich mit empirischen Aspekten der Anerkennungsphilosophie des jungen Hegel und geht dabei von drei Hauptideen seiner Philosophie aus: Liebe, Recht und Solidarität. Für ihn gehen Beziehungen vom familiären Umfeld aus, wie Hegel in seiner Philosophie sagt, aber er fügt mit der Psychoanalyse von Winnicott neue empirische Aspekte hinzu und zeigt, dass eine gesunde und gute familiäre Beziehung notwendig ist, um Selbstachtung aufzubauen, ebenso wie in der Rechtsgesellschaft in der Hegelschen Philosophie. ist das Recht bei Honneth notwendig, um die Subjektivität und Intersubjektivität einer normativen Anerkennung zu gewährleisten, wodurch die bewährte Erwartung der Solidarität entsteht, die für Hegel die Ethik ist. Solidarität ist der Schritt, den der andere unternimmt, um ihn als gleichberechtigt und mit allen Rechten ausgestattet anzuerkennen, eine gegenseitige Anerkennung. Full Product DetailsAuthor: Lucas Danilo Rosendo de SouzaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786209212437ISBN 10: 6209212433 Pages: 64 Publication Date: 30 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||