|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHeutzutage betrachten viele Choreographen den Folkloretanz nicht nur als eine überlieferte Tradition, sondern auch als Kunstform. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Studie, über Folklore, Populärkultur und brasilianische parafolkloristische Tänze heute nachzudenken. Laut FUNARTE versteht man unter Populärkultur alle künstlerischen und kulturellen Manifestationen, die von den sozialen Gruppen, aus denen sich die brasilianische Nation zusammensetzt, produziert, genossen, bewahrt und verändert werden. In diesem Sinne soll in diesem Buch beschrieben werden, wie parafolkloristische Tanzgruppen in Brasilien ihren choreografischen Prozess derzeit entwickeln. Es wurde festgestellt, dass die choreografischen Arbeiten zwischen Widerstand und Akzeptanz oszillieren. Widerstand von Seiten der Menschen, die den folkloristischen Tanz nicht als Kunstform betrachten, in die man von außen eingreifen kann. Und Akzeptanz seitens neugieriger Choreographen, Tänzer, die gerne mit neuen Möglichkeiten experimentieren, wo Widersprüche, Brüche und neue Versuche akzeptiert werden und grundlegende Elemente im kreativen Prozess sind. Choreographie, Gedächtnis und Forschung sind Schlüsselpunkte in diesen Gruppen. Full Product DetailsAuthor: Marco Aurelio Da Cruz SouzaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.168kg ISBN: 9786208505387ISBN 10: 6208505380 Pages: 108 Publication Date: 27 December 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |