|
|
|||
|
||||
OverviewIn dieser Arbeit wird das Konzept der ""Klanglandschaft"" aus einer multidisziplinären Perspektive untersucht, wobei der Schwerpunkt auf den kulturellen, sozialen und historischen Dimensionen des Klangs im täglichen Leben liegt. In den ersten Kapiteln wird das Vorhandensein von Geräuschen in Form von Kirchenglocken, Tierstimmen und zeitlichen Markierungen untersucht und die Idee des ""Grundtons"" in akustischen Umgebungen eingeführt. Die Arbeit zeichnet die Entwicklung städtischer Klanglandschaften nach - von Straßenserenaden bis zu Industrielärm - und analysiert, wie Lärm Macht repräsentieren oder unsichtbare Gefahren bergen kann. Außerdem wird untersucht, wie Musik kollektive Identität, individuelles Verhalten und Konsumentscheidungen beeinflusst. Der Einfluss von Geräuschen auf die Umwelt wird anhand von Themen wie der sozialen Anpassung von Telefonen, musikalischen Reaktionen auf die Industrialisierung und dem Aufkommen von Maschinenmusik untersucht. Im letzten Abschnitt wendet sich die Arbeit Fragen der Lärmbelästigung und der Neugestaltung städtischer akustischer Umgebungen zu und schlägt Konzepte wie akustisches Design, gemeinschaftliche Klanglandschaften und städtische Harmonie vor. Die Arbeit unterstreicht die bidirektionale Beziehung zwischen Klang und Gesellschaft und zielt darauf ab, ein größeres Bewusstsein für die akustische Dimension unserer Umwelt zu schaffen. Full Product DetailsAuthor: Dou HuangPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.118kg ISBN: 9786208458546ISBN 10: 6208458544 Pages: 80 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |