|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch öffnet den Blick für eine tiefere, oft übersehene Dimension der Klagelieder Jeremias, Kapitel 1 - eine Dimension, die im hebräischen Urtext verborgen liegt und auf wunderbare Weise auf Jesus Christus, den Sohn Gottes, hinweist. Im Zentrum steht die poetische Struktur des Akrostichons: Jeder Vers beginnt mit einem aufeinanderfolgenden Buchstaben des hebräischen Alef-Beit (hebräisches Alphabet), das aus 22 Buchstaben besteht - ebenso viele wie die Verse in Kapitel 1. Jeder dieser Buchstaben trägt eine tiefgründige symbolische Bedeutung. Das Alef zum Beispiel, ein stilisierter Stierkopf, steht für Stärke und Reinheit und ist zugleich der erste Buchstabe des hebräischen Wortes für Gott - Elohim. Diese Buchstaben lenken den Inhalt des jeweiligen Verses und offenbaren bei näherer Betrachtung erstaunliche Zusammenhänge. Hinzu kommt die Analyse sogenannter ""Würzen"" - Texte, die aus den Anfangs- oder Endbuchstaben eines Verses gebildet werden können (z. B. WD-1, WD-3, WD-L). Diese ""Würzen"" fungieren als thematische Überschriften, Kommentare oder sogar als prophetische Hinweise. Oft entsteht ein Dialog zwischen dem eigentlichen Versinhalt und der jeweiligen Würze - Fragen werden gestellt und beantwortet, Spannungen aufgezeigt und aufgelöst. Diese verborgenen Texte und Strukturen sind kein Zufall. Sie führen den Leser Stück für Stück zu einer zentralen Erkenntnis: Die Schrift zeugt von Jesus. In der poetischen Ordnung, den wiederkehrenden Buchstabenfolgen, den Reimen und den ""Würzen"" erkennen wir Hinweise auf den Messias, Jesus Christus, der das lebendige Wort Gottes ist und durch den alle Dinge Sinn und Erfüllung finden. Dieses Buch möchte zeigen, wie tief Christus im Alten Testament verwurzelt ist - nicht nur in offen ausgesprochenen Prophezeiungen, sondern auch in der Gestaltung, Struktur und Wortwahl des heiligen Textes. Der Autor führt durch eine vielschichtige Analyse jedes Verses: von der Symbolik des Anfangsbuchstabens über die Reimstruktur bis zur Interaktion mit den Würzen und der typologischen Bedeutung für das Neue Testament. Die Leser erwartet ein faszinierender Einblick in die verborgene Schönheit des hebräischen Bibeltextes - ein Zugang, der intellektuell anregt und geistlich bereichert. Dieses Werk richtet sich an alle, die die Heilige Schrift als göttlich inspiriertes Zeugnis für Jesus Christus tiefer verstehen möchten - an Gläubige, Bibelinteressierte, Theologen und alle, die auf der Suche nach dem verborgenen Schatz in Gottes Wort sind. Full Product DetailsAuthor: Ralf Koch , Gerhard HillPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 21.60cm , Height: 2.00cm , Length: 27.90cm Weight: 0.866kg ISBN: 9798292959731Pages: 374 Publication Date: 17 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |