Islam - Säkularismus - Religionsrecht: Aspekte und Gefährdungen der Religionsfreiheit

Author:   Lothar Häberle ,  Johannes Hattler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783642213663


Pages:   150
Publication Date:   05 April 2012
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Islam - Säkularismus - Religionsrecht: Aspekte und Gefährdungen der Religionsfreiheit


Add your own review!

Overview

Seit Gründung der Bundesrepublik ist die religiöse Zusammensetzung der Gesellschaft heterogener und konfliktreicher geworden: Zugenommen hat die Gruppe der Religionslosen, von denen einige aktiv für einen weltanschaulichen Säkularismus eintreten, und die der Muslime unterschiedlichen Bekenntnisses. Dem Islam selbst und seiner komplexen Beziehung zum Verfassungsstaat sind zwei Beiträge gewidmet, ein weiterer säkularistischen (bzw. laizistischen) Positionen. Mehrere Kapitel gehen der Frage nach, wie das staatliche Religionsrecht auf die Herausforderungen Islam und Säkularismus reagieren sollte und ob es einer Neujustierung bedarf. Abschließend werden zwei konträre Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu einem italienischen Schulkreuz-Fall analysiert.

Full Product Details

Author:   Lothar Häberle ,  Johannes Hattler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642213663


ISBN 10:   3642213669
Pages:   150
Publication Date:   05 April 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- L. Haberle, Religionsfreiheit und Staatskirchenrecht in Deutschland - eine nicht nur verfassungsrechtliche Lageskizze.- B. Ucar, Islam und Verfassungsstaat vor dem Hintergrund der Scharia-Regelungen.- L. Wick, Islam und Verfassungsstaat in der Perspektive einflussreicher islamischer Theologen.- Aussprache/Diskussion.- S. Muckel, Antworten des staatlichen Religionsrechts auf Herausforderungen durch den Islam.- H.M. Heinig, Sakularismus und Laizismus als Anfragen an das sakulare Religionsrecht in Deutschland.- S. Magen, Neutralitat und negative Religionsfreiheit im staatlich verantworteten oeffentlichen Raum.- Aussprache/Diskussion.- L. Haberle, Zwei kontrare Entscheidungen desselben Gerichts zu einem italienische Schulkreuz-Fall. Religionsfreiheit und staatliche Neutralitat im Licht der Europaischen Menschenrechtskonvention.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List