|
|
|||
|
||||
OverviewDie Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben sich systematisch in den Ballungszentren etabliert und verbreiten sich seit dem 20. Jahrhundert allmählich in den verschiedenen sozialen Schichten. Dieser Kontext der Verbreitung und Integration von Technologien in die Gesellschaft hat neue Formen der Kommunikation, Arbeit, Fortbewegung, Freizeitgestaltung und zwischenmenschlichen Beziehungen in verschiedenen sozialen Bereichen geschaffen. Inmitten dieser umfassenden technologischen Entwicklung, die die moderne Gesellschaft und ihre verschiedenen sozialen Instanzen kennzeichnet, lässt sich eine aktuelle Sorge der öffentlichen Politik hinsichtlich der sinnvollen Integration von Technologien in die Schule erkennen. Der Fortschritt von Regierungsprojekten, die auf den Einsatz des Computers als pädagogisches Instrument im Rahmen des Schulprojekts abzielen, ist offensichtlich. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dem Hauptakteur dieses Wandels eine Stimme zu geben: dem Lehrer. In dieser Studie wurde untersucht, wie Lehrer die IKT im schulischen Umfeld sehen, wie sie in die Schule integriert werden und welche Grenzen und Möglichkeiten der Einsatz von IKT im Lernprozess mit sich bringt. Full Product DetailsAuthor: Maíra DaridoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.141kg ISBN: 9786209124693ISBN 10: 6209124690 Pages: 96 Publication Date: 17 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||