|
|
|||
|
||||
OverviewDie Verwendung von HSC hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, was zur Konstruktion kleinerer Abschnitte führt. Dadurch verringert sich das Eigengewicht, was größere Spannweiten und eine größere Nutzfläche der Gebäude ermöglicht. Die Verringerung der Masse ist auch für die wirtschaftliche Planung von erdbebensicheren Bauwerken wichtig HSC ist ein sprödes Material. Die Erhöhung der Betonfestigkeit führt zu einer Verringerung der Duktilität, was ein ernsthafter Nachteil für die Verwendung von HSC ist. Ein Kompromiss zwischen diesen beiden Eigenschaften des Betons (Festigkeit und Duktilität) kann durch die Zugabe von Stahlfasern erreicht werden. Hinzu kommt, dass aufgrund der hohen Bevölkerungszahl und der Knappheit an Land für die Entsorgung von Industrieabfällen (d.h. Flugasche, Silikastaub, Steinbruchstaub, GGBS usw.) die beste Lösung für dieses technische Problem die optimale Nutzung von Industrieabfällen durch den Ersatz von Baumaterialien ist.In der vorliegenden experimentellen Studie werden die mechanischen Eigenschaften von hochfestem faserverstärktem Beton (HSFRC) der Güteklasse M60 untersucht. Die experimentelle Studie wird mit der effektiven Art und dem Volumenanteil der Fasern auf Druckfestigkeit, Spaltzugfestigkeit und Biegefestigkeit von (HSFRC) durchgeführt. Full Product DetailsAuthor: P Kodanda Rama Rao , Subhashish DeyPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786200690104ISBN 10: 6200690103 Pages: 68 Publication Date: 18 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||