|
|
|||
|
||||
OverviewDie charakteristischen Merkmale der gotischen Kunst werden am ehesten in der kraftvollen Architektur nordfranzösischer Kathedralen sichtbar. In dieser mittelalterlichen Kunstbewegung, die sich über 200 Jahre lang in ganz Europa hielt, wurden die runden Formen romanischer Kunst zugunsten von Strebewerken und Spitzbögen aufgegeben, um Sakralbauten dem Tageslicht zugänglich zu machen. In einem Zeitalter großen wirtschaftlichen und sozialen Umbruchs entwickelte sich in der Gotik eine neue Ikonografie, welche die Heilige Mutter Gottes in den Mittelpunkt stellte und den trostlosen Bildthemen der Romanik entgegensetzte. Voller vielfältiger Entwicklungen in allen Kunstformen (Architektur, Bildhauerei, Malerei etc.) wurde die Gotik im 14. Jahrhundert von der italienischen Renaissance und der Spätgotik abgelöst. Full Product DetailsAuthor: Charles und Klaus H. CarlPublisher: Parkstone Press USA, Limited Imprint: Parkstone International ISBN: 9798894053578Pages: 200 Publication Date: 20 October 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationVictoria Charles promovierte in Kunstgeschichte. Sie hat zahlreiche Arbeiten über die Kunstgeschichte publiziert und Beiträge zu Art Information verfasst, einem internationalen Führer zur zeitgenössischen Kunst. Sie schreibt regelmäßig Artikel für Journale und Zeitschriften. Ihr jüngstes Projekt bestand in der Mitarbeit an dem Sammelband 1000 Meisterwerke der Malerei. Klaus H. Carl ist der Autor zahlreicher Werke über die Geschichte berühmter Städte und ein namhafter Fotograf von Flora und Fauna. Lehrer von Beruf, widmet er sich derzeit einem monumentalen Projekt zur Kunstgeschichte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||