Glaswerk: Beitrage Zur Erforschung Von Glas Und Glashutten

Author:   Bertram Jenisch ,  Ralph Rober ,  Jonathan Scheschkewitz
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
ISBN:  

9783752006490


Pages:   400
Publication Date:   26 July 2022
Format:   Hardback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $234.96 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Glaswerk: Beitrage Zur Erforschung Von Glas Und Glashutten


Add your own review!

Overview

"Durch die intensive Tatigkeit der archaologischen Denkmalpflege hat sich nicht nur die Anzahl der Glasfunde aus sudwestdeutschen Stadten wie Esslingen, Freiburg, Konstanz und Ulm stark erhoht, auch die Prospektion in den Glashutten des Schwarzwaldes und anderen Herstellungsgebieten wurde vorangetrieben. Dadurch liegt in Baden-Wurttemberg ein Quellenmaterial vor, das deutschlandweit wenig Vergleichbares kennt. Die wissenschaftliche Auswertung dieser Komplexe schritt leider nicht in gleichem Masse voran, so dass die Glasforschung trotz einzelner Ansatze in den letzten 20 Jahren zwar nicht stagnierte, aber im Verhaltnis zu den Moglichkeiten doch nur in geringem Masse Fortschritte erzielte. Erst zwei aus verschiedenen Wurzeln entstandene Tagungen fuhrten zu einer Wiederbelebung der Forschung. Vom 22.-24. Mai 2014 fand die 15. Tagung des 1997 gegrundeten Arbeitskreises zur archaologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks zum Thema ""Glas - Rohstoff, Verarbeitung, Handel und Nutzung"" in Konstanz statt. Sie diente auch der inhaltlichen Scharfung einer grossen Ausstellung, die unter dem Titel ""GlasKlar. Archaologie eines kostbaren Werkstoffes"" vom Archaologischen Landesmuseum Baden-Wurttemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesamt fur Denkmalpflege im Regierungsprasidium Stuttgart konzipiert und im Jahr 2015 in Konstanz realisiert wurde. Die zweite Veranstaltung entstammte der Reihe der Internationalen Symposien zur Erforschung mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher Glashutten Europas. Die Veranstaltungsorte liegen dabei durchweg in klassischen Produktionsregionen. Das sechste Symposion vom 6.-8. Mai 2016 fand in Buhlbach, einem Ortsteil der Gemeinde Baiersbronn, statt. Hier befand sich im 18.-19. Jahrhundert die grosste und bedeutendste Glashutte des Schwarzwaldes. Sie zeichnete sich vor allem durch die Produktion von druckfesten Champagnerflaschen aus, die damals in die ganze Welt exportiert wurden. Noch heute sind Gebaude der Glashutte erhalten und mittlerweile auch museal aufbereitet. Wahrend in Konstanz der Fokus eher regional ausgerichtet war, wurden in Buhlbach ausgehend von der Geschichte des Tagungsortes Beitrage vom Fruhmittelalter bis in das 19. Jahrhundert aus europaweiter Perspektive beigesteuert. Ein grosser Teil der Vortrage konnte in Manuskriptform gebracht und im vorliegenden Band publiziert werden. Sie werden erganzt und bereichert durch Materialvorlagen aus Baden-Wurttemberg. Gewidmet ist der Band dem viel zu fruh verstorbenen Dr. Peter Steppuhn, einem der renommiertesten Experten fur mittelalterliches und fruhneuzeitliches Glas und seinen Produktionsstatten."

Full Product Details

Author:   Bertram Jenisch ,  Ralph Rober ,  Jonathan Scheschkewitz
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
ISBN:  

9783752006490


ISBN 10:   3752006498
Pages:   400
Publication Date:   26 July 2022
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List