Geschlechterkonstruktionen von Erziehern in Kitas: Ergebnisse einer qualitativen Studie

Author:   Mathias Gintzel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658393274


Pages:   498
Publication Date:   13 October 2022
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $155.22 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschlechterkonstruktionen von Erziehern in Kitas: Ergebnisse einer qualitativen Studie


Add your own review!

Overview

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Frage, welche Geschlechterkonstruktionen Erzieher in Kindertageseinrichtungen (Kitas) haben und inwieweit diese Einfluss auf die pädagogischen Handlungen der Fachkräfte im Alltag nehmen. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf die individuellen Vorstellungen der Erzieher von Geschlecht, zum anderen auf deren Wissen um eine geschlechterbewusste Pädagogik und wie sie sich zu einer solchen positionieren. Begründet wird die Fragestellung durch die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegene fachliche und politische sowie medial-öffentliche Aufmerksamkeit des Arbeitsfeldes und damit auch der dort agierenden (männlichen) Fachkräfte. Mit der gestiegenen Wahrnehmung geht eine qualitative wie quantitative Zunahme von Anforderungen einher. Die fachliche Auseinandersetzung mit Geschlecht und Geschlechterfragen ist eine von diesen. Ein Hauptergebnis dieser Arbeit ist die Erkenntnis eines Zusammenhangs zwischen den individuellen Männlichkeits-und Geschlechtervorstellungen einerseits und dem pädagogisch-fachlichem Umgang mit Geschlechterthemen (Stichwort „Genderkompetenz“) andererseits: Erzieher mit eher traditionellen Geschlechtervorstellungen reproduzieren diese im Alltag wieder, wohingegen Erzieher mit progressiven Vorstellungen Kindern mehr Freiheiten lassen Neues kennenzulernen und sich auszuprobieren. Der sichere Umgang mit dem Querschnittsthema Geschlecht ist daher eine Kernkompetenz für alle pädagogischen Fachkräfte in Kitas.

Full Product Details

Author:   Mathias Gintzel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.663kg
ISBN:  

9783658393274


ISBN 10:   3658393270
Pages:   498
Publication Date:   13 October 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Geschlecht und Gesellschaft.- Kindertageseinrichtungen.- Theoretische Vorannahmen und empirische Ergebnisse.- Fragestellung.- Methodologie und Forschungsdesign.- Methodische Vorgehensweise.- Darstellung der Forschungsergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und Ausblick.

Reviews

Author Information

Mathias Gintzel ist Diplom-Sozialpädagoge und M. A. Soziologe. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sozialpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.  

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List