|
|
|||
|
||||
OverviewGentechnik (auch Genmodifikation genannt) bedeutet die Manipulation dieses Masterprogramms. Gene, meist von anderen, oft völlig fremden Arten, werden in das genetische ""Masterprogramm"" eingefügt. In gentechnischen Projekten wurden Gene von beispielsweise Fischen, Skorpionen, Bakterien und Viren in Nahrungspflanzen eingefügt. Die Gentechnik ist eine der wichtigsten Technologien, die Wissenschaftlern heute zur Verfügung stehen. Diese Technologie war für die Sequenzierung des menschlichen Genoms von entscheidender Bedeutung und hat das Potenzial für die Entwicklung neuer Medikamente erheblich erweitert. Eine der ersten Errungenschaften der Gentechnik betraf das Hormon Insulin. Diabetes, eine Krankheit, von der Millionen von Menschen betroffen sind, verhindert, dass der Körper genügend Insulin produziert, damit die Zellen Zucker richtig aufnehmen können. Diabetiker wurden früher mit zusätzlichem Insulin behandelt, das aus Schweinen oder Kühen gewonnen wurde. Dieses Insulin ist zwar dem menschlichen Insulin sehr ähnlich, aber nicht identisch. Rinderinsulin ist für den Menschen antigen. Die dagegen gebildeten Antikörper würden seine Wirksamkeit nach und nach zerstören. Full Product DetailsAuthor: Emad Fathy Mohamed DwidarPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.200kg ISBN: 9786209034312ISBN 10: 6209034314 Pages: 144 Publication Date: 21 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||