|
|
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band thematisiert Sterben als Beziehungsgeschehen. Er setzt damit einen Kontrapunkt gegen individualistische Tendenzen der Debatten über Sterben, Suizid und Suizidassistenz: Sterbende - und insbesondere Menschen mit Suizidwunsch - als Einzelpersonen in den Blick zu nehmen und ein gelingendes Sterben mit einem selbstbestimmten Sterben kurzzuschließen. Im systematischen Zentrum des interdisziplinär und international angelegten Bandes steht die existenzielle Frage: Wie kann das Miteinander im Sterben gelingen? Full Product DetailsAuthor: Olivia Mitscherlich-Schönherr , Isgard Rasenack-OhlsPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 6 Weight: 0.499kg ISBN: 9783111552910ISBN 10: 3111552918 Pages: 313 Publication Date: 17 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationOlivia Mitscherlich-Schönherr, Univ. of Potsdam; Isgard Rasenack-Ohls, Helios Hospitals Schwerin, MSH Medical School Hamburg, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||