|
|
|||
|
||||
OverviewInmitten der wenigen Studien über die Beat-Generation und Jack Kerouac unternimmt diese Forschungsarbeit einen Schritt in Richtung akademischer Anerkennung der Literatur, die von dieser Gruppe amerikanischer Schriftsteller der 1950er Jahre geschaffen wurde. Eine der Perspektiven dieser Analyse ist die Präsenz von Gegenkultur und Gegenerinnerung in den Berichten der Beats. Die Erforschung von Elementen der Gegenkultur kontextualisiert nicht nur das kulturelle Szenario des ""American Way of Life"", in dem die Werke geschrieben wurden, sondern hilft auch beim Verständnis der alternativen Gemeinschaft, die sich um kulturelle Ausdrucksformen wie den Bebop-Jazz gebildet hat. Die Idee der Gegenerinnerung bezieht sich hingegen auf den Auswahlprozess der Beat-Autoren, die durch ihre Sichtweise als Mitglieder der Gegenkultur den Bebop in den Mittelpunkt vieler ihrer Erzählungen stellen. Bei der Untersuchung von Kerouacs Roman ""Die Untergrundbahn"", der 1958 veröffentlicht wurde, lässt sich der Kontakt des Schriftstellers und seiner Generation mit der afroamerikanischen Kultur, der Bebop-Musik, dem literarischen Kanon und dem Ergebnis, das dieses Mosaik von Referenzen bildet, nachvollziehen. Full Product DetailsAuthor: Sávio LopesPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.186kg ISBN: 9786209149382ISBN 10: 6209149383 Pages: 132 Publication Date: 22 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||