|
|
|||
|
||||
OverviewIn seinen berühmten ""Briefen über die ästhetische Erziehung"" beschreibt Friedrich Schiller, warum Kunst weit mehr ist als Unterhaltung: Sie formt den Charakter, erweitert die Wahrnehmung und eröffnet Freiheit im Denken. Schiller zeigt, wie ein ästhetisch gebildeter Mensch zwischen Vernunft und Gefühl vermittelt und so zu einem harmonischen Zusammenleben beitragen kann. Dieses Werk gilt als Grundtext humanistischer Bildung - eindringlich formuliert und überraschend aktuell. Friedrich Schiller. Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Erstdruck in: Die Horen, 1. Jg., Heft 1, 2 und 6., Tübingen 1795. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Sämtliche Werke. Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, Hanser, München 1962. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Full Product DetailsAuthor: Friedrich SchillerPublisher: Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag Imprint: Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783753801865ISBN 10: 3753801860 Pages: 78 Publication Date: 05 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||