|
|
|||
|
||||
OverviewDie Auffuhrung des ""Jedermann"" auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als informeller Grundungsakt der Salzburger Festspiele. Ein dauerhafter Erfolg des von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und der Salzburger Festspielhaus-Gemeinde gemeinsam betriebenen Projekts war damit aber noch nicht gewahrleistet. Der vorliegende Band dokumentiert neben den langwierigen Verhandlungen uber die Auffuhrung des ""Salzburger grossen Welttheaters"" 1922 die krisenhafte Entwicklung der Festspiele in den Jahren 1921 bis 1924, die von schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und heftigen Konflikten innerhalb der Festspielhaus-Gemeinde gekennzeichnet war. Eine institutionelle Konsolidierung zeichnete sich erst um die Jahreswende 1924/25 ab, als der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl die Festspiele zu einer Angelegenheit des Landes Salzburg machte und den Bau des ersten Festspielhauses ermoglichte. Eine ausfuhrliche historische Einleitung und ein detaillierter Kommentarteil erganzen den Band. Full Product DetailsAuthor: Robert HoffmannPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Weight: 0.508kg ISBN: 9783205221647ISBN 10: 3205221648 Pages: 832 Publication Date: 16 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |