|
|
|||
|
||||
OverviewWörterbücher gelten selten als sexy, sind bei genauer Betrachtung aber faszinierend - gerade bei einem Reizthema wie der Sexualität. Da diese kulturell geprägt ist, erlaubt die lexikographische Analyse ein Verständnis von Geschlechterrollen und Tabus. Das Buch widmet sich französischsprachigen Spezialwörterbüchern zum Sexualwortschatz und analysiert sie diachron aus gender- und tabulinguistischer Sicht. Nach der Darstellung der Textsorte von ihren Anfängen bis heute widmet sich die Analyse ca. 4000 Verben und den dazugehörigen Zitaten aus sechs ausgewählten Werken des 19. und des 20./21. Jahrhunderts. Die Einteilung in semantische Bereiche und die Zuordnung semantischer Rollen geben Aufschluss über Prototypen sexuellen Handelns und geschlechtsspezifische Rollenzuweisungen. Hier zeigt sich eine diversere Repräsentation von Sexualpraktiken und zugleich eine Konstanz männlicher Agentivität. Auch die werkspezifische Evaluation von Sexualsprache und -praxis wird geprüft, wobei etwa Homophobie und die Relativierung sexueller Gewalt rückläufig sind. Die Arbeit bietet den bislang vollständigsten Überblick über eine kaum beachtete Textsorte und zeigt, dass ihre Entwicklung in Teilen als Geschichte der Emanzipation zu verstehen ist. Full Product DetailsAuthor: Philipp HeidepeterPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 493 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.80cm , Length: 23.40cm Weight: 1.456kg ISBN: 9783111573427ISBN 10: 3111573427 Pages: 922 Publication Date: 30 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPhilipp Heidepeter, Passau, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||