Energiestädte

Author:   Dagmar Everding ,  Dieter D. Genske ,  Ariane Ruff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783642544408


Pages:   342
Publication Date:   01 November 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $261.34 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Energiestädte


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Dagmar Everding ,  Dieter D. Genske ,  Ariane Ruff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.771kg
ISBN:  

9783642544408


ISBN 10:   3642544401
Pages:   342
Publication Date:   01 November 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- 1 Globale Herausforderungen der ökologischen und energetischen Entwicklung der Städte.- 2 Grundlagen des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 3 Prinzipien des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 4 Bausteine des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 5 Methodik des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 6 Handlungsfelder des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 7 Ordnungsrechtlicher und politischer Rahmen des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.

Reviews

Author Information

"Prof. Dr. Dagmar Everding, Hochschule Nordhausen  Architektin und Planerin, Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, mit vielfältigen Erfahrungen in der planerischen Praxis und im Planungsrecht sowie mit Expertise im solaren Städtebau, im energieeffizienten und ökologischen Bauen als auch in der nachhaltigen Regionalentwicklung Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske, Hochschule Nordhausen Dieter D. Genske folgte 1994 einem Ruf an die TU Delft (Niederlande), wechselte dann an die ETH Lausanne (Schweiz), um schließlich an der jungen Hochschule in Nordhausen, Thüringen, das neue Curriculum mit aufzubauen. Er war beteiligt an Großprojekten wie dem neuen Parlamentsviertel in Berlin, der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park, dem Projekt ""Basel auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellschaft"", der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg und der Bodensee-Alpenrhein Energieregion BAER. Im Jahr 2012 erhielte er mit seinem Team den Europäischen Solarpreis. Prof. Dr. Ariane Ruff, Hochschule Nordhausen  Ariane Ruff wurde 2019 an die Hochschule Nordhausen berufen. Sie vertritt den Lehrstuhl Urbane Ressourcen, der dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften zugeordnet ist. Seit April 2019 leitet sie das neugegründete Thüringer Innovationszentrums für Wertstoffe (ThIWert). Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen und Expertise in den Bereichen Flächen- und Energiemanagement, nachhaltige Raumentwicklung, Umgang mit Geodaten und GIS-Systemen sowie Kreislaufwirtschaft, Recycling und Ressourceneffizienz.  "

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List