Donatio perfecta: Form und Widerruf der Schenkung im klassischen römischen Recht

Author:   Niklas Gasse
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   12
ISBN:  

9783161635724


Pages:   233
Publication Date:   20 December 2024
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $245.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Donatio perfecta: Form und Widerruf der Schenkung im klassischen römischen Recht


Overview

Wann hat eine Schenkung rechtlich Bestand? Diese Frage stand im Zentrum des römischen Schenkungsrechts. Am Beispiel der Sachschenkung zeigt Niklas Gasse, wie Prätor und Juristen ein besonderes Regime ausarbeiteten, um einen Interessenausgleich zwischen Schenker und Beschenktem zu erreichen. Abhängig davon, ob die Schenkung unter das Verbot der lex Cincia (204 v. Chr.) fiel, ermöglichte man dem Schenker die Schenkung zu widerrufen, solange nicht gewisse formale Voraussetzungen erfüllt waren, infolge derer der Beschenkte auf den Bestand der Schenkung vertrauen durfte. Niklas Gasse klärt so die Grundlagen zum Formerfordernis und zu den Widerrufsmöglichkeiten, die das Schenkungsrecht noch heute kennzeichnen. Die Arbeit wurde mit dem Harry Westermann-Preis 2023 der Universitätsgesellschaft Münster ausgezeichnet.

Full Product Details

Author:   Niklas Gasse
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   12
Weight:   0.359kg
ISBN:  

9783161635724


ISBN 10:   3161635728
Pages:   233
Publication Date:   20 December 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Münster; 2018 Erstes Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Europäisches Privatrecht der Universität Münster; 2023 Promotion; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Hamm; 2024 Zweites Staatsexamen.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List