|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAvantgardistische Dokumentarfilmer erwecken Bilder zum Leben, die in einer Schublade vergessen wurden. Familienalben, einst eine unbedeutende Aufzeichnung, werden durch die Bearbeitung durch Künstler mächtig. Private Bilder werden wiedergeboren, erinnern an eine Epoche und füllen die Gegenwart mit symbolischem Inhalt. Indem sie den Kontext ändern, begünstigen die Bilder die Reflexion über Fragen der Identität, der Erinnerung und der Subjektivität. So erforscht der moderne Dokumentarfilm durch die Neusignifizierung privater Bilder poetische Erfahrungen und Sprache. Die Familienfotos, die in der dokumentarischen Erzählung verwendet werden, bringen geliebte Menschen zurück und enthüllen gleichzeitig verborgene Geschichten. Barthes' Idee ist, dass eine Fotografie untrennbar mit ihrem Referenten verbunden ist. Als solches ist es der Beweis für die Existenz einer Vergangenheit. Ein Foto sagt ""das war"" und wird zum Ausgangspunkt für die Erfindung des Künstlers. Der Essay Wiedergeburt der Bilder im Film analysiert das Familienarchiv, wie es in den Werken der Regisseure Alan Berliner und Andrés Di Tella wiederentdeckt wird. Full Product DetailsAuthor: Candida Maria MonteiroPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.272kg ISBN: 9786208612979ISBN 10: 6208612977 Pages: 200 Publication Date: 30 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |