|
|
|||
|
||||
OverviewIn den ausklingenden Jahren der Apartheid schufen die Bewohner der Townships am Ostkap Südafrikas mit Straßenkomitees und Volksgerichten ihre eigenen demokratischen Experimente. In diesem Manuskript wird behauptet, dass die hochgradig choreografierten Auftritte der Wahrheits- und Versöhnungskommission diese lokalen Visionen auslöschten. Anhand von Zeugenaussagen aus den Anhörungen in East London und der Fallstudie der PEBCO Three stellt die Arbeit die offizielle Chronologie - Mandelas Freilassung, Verhandlungen und die Regenbogennation - der gelebten Chronologie derjenigen gegenüber, die die Townships unregierbar machten. Es wird argumentiert, dass der legalistische Menschenrechtsdiskurs der TRC subalterne Erzählungen marginalisierte, die die kommunale Ordnung über verfassungsrechtliche Abstraktionen stellten. Dieses Aufeinanderprallen von Sensibilitäten, von bürokratischem Spektakel und bürgernahem Gedenken, führte zu einem Missverständnis, das Südafrikas Suche nach Gerechtigkeit bis heute verfolgt. Durch die Befragung von Archivabschriften und die erneute Betrachtung von Schlüsselereignissen bietet das Manuskript eine humanistische Kritik an der Übergangsjustiz und erweckt die Stimmen derjenigen wieder zum Leben, die sich als Schöpfer der Geschichte verstanden. Full Product DetailsAuthor: Salahuddin AyubPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.445kg ISBN: 9786208460822ISBN 10: 6208460824 Pages: 332 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |