|
|
|||
|
||||
OverviewDiese Fallstudie untersucht die Rolle der Zivilgesellschaft als Fürsprecherin mit Schwerpunkt auf religiösen Organisationen. Religiöse Organisationen erbringen in der Regel Dienstleistungen für das Gemeinwohl. Die Pietermaritzburg Agency for Community Social Action (PACSA) wurde als Fallstudie herangezogen, da sie für ihren Fokus auf Religion und Fürsprache bekannt ist. So veröffentlichte PACSA Informationen über von der Apartheidregierung verschleierte Gewalttaten und viele Opfer von Gewalt wandten sich an PACSA, um medizinische Versorgung, Beratung und Unterstützung zu erhalten (PACSA, 2012). Die Studie analysierte ihre Ergebnisse anhand eines theoretischen Rahmens für politische Interessenvertretung, dem Combined Logic Model, das die Fachliteratur zum Thema Interessenvertretung mit der akademischen Literatur zu Politikstudien zusammenfasst, um ein empirisch überprüfbares Modell für politische Interessenvertretung von Gen und Wright (2012) zu formulieren. Diese qualitative Methodik prägte das Forschungsdesign und die Daten, die mittels thematischer Analyse ausgewertet wurden. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Untersuchung ist, dass glaubensbasierte Organisationen an mehreren Projekten beteiligt sein können, solange ihr Hauptanliegen die ""Menschenwürde"" bleibt. Full Product DetailsAuthor: Grace Yeukai SimbiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786208949921ISBN 10: 6208949920 Pages: 84 Publication Date: 17 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||