|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch zeigt Praxisanleitenden und Pädagog*innen wie sie durch die Praxisanleitungsmethode (PAM) die Ausbildung von Pflegekräften innovativ gestalten können. Sie hilft Lehrenden komplexe Lernsituationen an Hand eines Leitfadens sicher zu meistern. Dabei spielen die Rahmenbedingungen an unterschiedlichen Lernorten und die erweiterten Kompetenzen der Praxisanleitenden eine entscheidende Rolle. Wichtig ist ein tiefes Verständnis von Lernbegriffen und unterschiedlichen Lernperspektiven. Die engagierten Autor*innen zeigen einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer auf hohen pädagogischen Niveau. Erklärende Videos zu den einzelnen Kapiteln bieten einen leichten Einstig in die wichtigen Themen. Full Product DetailsAuthor: Veronika Anselmann , Sebastian Anselmann , Benjamin BohnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K ISBN: 9783662711262ISBN 10: 3662711265 Pages: 136 Publication Date: 16 October 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. phil. Veronika Anselmann: Juniorprofessorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegepädagogik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Dr. phil. Sebastian Anselmann: Akademischer Mitarbeiter, Institut für Bildung, Beruf und Technik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Dr. phil. Benjamin Bohn: Akademischer Mitarbeiter, Institut für Pflegewissenschaft, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||