|
|
|||
|
||||
OverviewIm einundzwanzigsten Jahrhundert hat sich der Cyberspace zu einem komplexen Umfeld entwickelt, das die traditionellen gesellschaftlichen Grenzen überschreitet und die einfache Änderung von Identitäten ermöglicht. Das Informationstechnologiegesetz aus dem Jahr 2000, das einst als innovativ galt, ist nun anfällig für die Ausnutzung durch Cyber-Kriminelle. Diese Studie bewertet kritisch die Unzulänglichkeiten des indischen Cyberrechts und untersucht die Diskrepanz zwischen technologischem Fortschritt und rechtlicher Anpassung sowie die Herausforderungen bei der Legalisierung digitaler Beweise. Sie befasst sich mit den Eigenheiten der Cyberkriminalität und den theoretischen Grundlagen des Cyberspace. Eine Gesellschaft, die sich schnell entwickelt und von der Technologie abhängig ist, läuft Gefahr, das Vertrauen in ihre demokratischen Systeme zu verlieren, wenn sie nicht über einen entsprechenden gesetzlichen Schutz verfügt. Daher arbeitet dieses Buch an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Gesellschaft. Seitdem die Kriminalität grenzüberschreitend geworden ist, wird das Cyberrecht nicht mehr nur als akademische Disziplin, sondern als praktische Waffe der Justiz betrachtet. Full Product DetailsAuthor: Srinivas M KPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.290kg ISBN: 9786209200915ISBN 10: 6209200915 Pages: 212 Publication Date: 05 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||