|
|
|||
|
||||
OverviewVölkerrechtsverbrechen sind Verbrechen, die die gesamte internationale Gemeinschaft betreffen. Der Kampf gegen die Straflosigkeit dieser internationalen Verbrechen und ihre Unterdrückung sind Ziele, die die internationale Gemeinschaft, wie sie sich nach den beiden Weltkriegen festgelegt hatte, verfolgt.Trotz des Schrittes, der bei der Verfolgung und Bekämpfung der Straflosigkeit dieser Verbrechen gemacht wurde, gibt es bis heute nichts, was die Bevölkerung, vor allem die Zivilbevölkerung, vor diesen Gräueltaten schützt.Das vorliegende Buch analysiert die Mängel, die in der Praxis der internationalen Justiz aufgetreten sind, und führt eine Analyse der Rechtsprechung durch, um zu zeigen, dass diese sogenannten internationalen Verbrechen nicht auf vorbildliche Weise geahndet wurden.Obwohl die Grundlage der internationalen Strafverfolgung die Schaffung internationaler Strafgerichte ist; die internationale Strafjustiz in ihrem Kampf gegen die Straflosigkeit hat als größte Schwäche das Fehlen einer ausreichenden Schaffung von internationalen Gerichten. Ihre Einrichtung geht nicht mit einer effektiven Festlegung der anwendbaren Sanktionen einher und vor allem fehlt es den Staaten an Bereitschaft, den Verträgen, die sie schaffen, beizutreten. Full Product DetailsAuthor: Marlène MvumaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.095kg ISBN: 9786200741080ISBN 10: 6200741085 Pages: 60 Publication Date: 29 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |