|
|
|||
|
||||
OverviewWahrend die Padagogik, die auf der humanistischen Tradition basierte, insbesondere im 20. Jahrhundert eine idealisierte Kontinuitat zwischen Vergangenheit und Gegenwart behauptet, offenbart sich in der altgriechischen Komodie die Lacherlichkeit dieses Anspruchs. Ihre Kraft liegt im komischen Bruch mit der Tradition, der es erlaubt, die Vergangenheit nicht nur zu bewahren, sondern auch zu erneuern. Inspiriert von der Komodie wird innerhalb dieser Dissertation die Rolle der Vergangenheit im Humanismus neu gedacht und der Frage nachgegangen, inwieweit die humanistische Bildung heute noch eine glaubwurdige Antwort auf kulturelle Krisen geben kann. Durch eine bildungs- und ideengeschichtliche Analyse von der renaissancezeitlichen Humanitas, uber Erasmus' Lob der Torheit bis hin zu Jaegers Paideia wird die Hermeneutik eines ""komischen Humanismus""{ entwickelt, der die Vorbilder der Vergangenheit entmythologisiert und zugleich neue Wege fur eine zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit der Antike aufzeigt. Damit wird eine komische Bildungstheorie skizziert, die ihre eigene Fehlbarkeit erkennt und aus ihr lernt: eine Bildung, die uber sich selbst lachen kann. Full Product DetailsAuthor: Dorotea SotgiuPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.617kg ISBN: 9783832559274ISBN 10: 3832559272 Pages: 256 Publication Date: 30 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |